Mobil-Stativ TRIPODECT 300 - Permanenter Fernzugriff
Die ideale Lösung zur mobilen und temporären Überwachung von Objekten wie Baustellen, Veranstaltungen etc. Mit einer Detektionshöhe von 275 cm überragt das Stativ KFZ oder andere niedrige Hindernisse und lässt somit eine sichere und weitreichende Detektion zu ohne dass der Detektionsbereich gewollt oder ungewollt blockiert, werden kann.
Das Stativ lässt sich platzsparend auf 120 cm x 20 cm zusammenschieben und erlaubt somit auch den kostengünstigen Versand als herkömmliches Paket oder den Transport in PKW’s.
Mobilturm 360 -
Permanenter Fernzugriff
Die ideale Lösung zur mobilen und temporären Überwachung von Objekten wie Baustellen, Veranstaltungen etc.
Diese Lösung erlaubt den unbegrenzten autonomen Betrieb des HubBP in Außenbereichen in denen keine Stromnetzversorgung vorhanden ist. Der Vorteil dieser Solarlösung ist, dass ein permanenter Fernzugriff per App gewährleistet ist da der Hub nicht im Energiesparmodus betrieben werden muß.
Mit einer Detektionshöhe von 360 cm überragt der Mobilturm KFZ oder andere niedrige Hindernisse und lässt somit eine sichere und weitreichende Detektion zu ohne dass der Detektionsbereich gewollt oder ungewollt blockiert, werden kann. Der Mobil-Turm lässt sich platzsparend mit 90cm x 90cm x 50cm zerlegen und somit auch in PKW's transportieren. Der Mobilturm ist komplett aus Aluminium gefertigt und lässt sich mit 35kg Leergewicht auch alleine von einer Person tragen. Der Mobil-Turm ist mit Ballast im Inneren zu beschweren (Wassertanks, Sandsäcke etc.)
Leistungsmerkmale Mechanik:
• Arbeitshöhe: 360cm (Sockel mit 3 Flanschrohren)
• Sockelfüße: individuell höhenverstellbar für unebene Gelände
• Standfläche 90 x 90cm • Transporthöhe: 50cm • Leergewicht: 35 kg
• Kabelführung: in den Flanschrohren
MotionCam Outdoor
Intelligenter Fehlalarmfilter
MotionCam Outdoor ist mit zwei unabhängigen PIR-Sensoren ausgestattet, deren Signale durch einen zweistufigen LISA-Algorithmus analysiert werden. Sobald beide Sensoren eine Bewegung erkennen, führt der LISA-Algorithmus eine Korrelations- und Spektralanalyse der Signale durch, mit deren Hilfe sich echte Bedrohungen sofort von Störungen unterscheiden lassen.
Korrelationsanalyse
Immer wenn MotionСam Outdoor eine Bewegung erkennt, analysiert und vergleicht der LISA-Algorithmus die Signalformen von zwei Sensoren in Echtzeit. Wenn die Formen ähnlich sind, wird der Alarm aktiviert.
Spektralanalyse
Wenn beide Sensoren eine Bewegung erkennen, aber die Korrelationsanalyse nicht genügend Ähnlichkeiten feststellt, vergleicht der LISA-Algorithmus Frequenzkomponenten in den Signalen beider Sensoren.
Außenüberwachung und Alarmbestätigung
MotionCam Outdoor ist mit einer Kamera ausgestattet, die eine zeitnahe Beurteilung der Situation am geschützten Objekt ermöglicht. Der Melder nimmt automatisch eine Fotoserie auf, sobald ein Eindringen in den geschützten Bereichs erkannt wird. Eine Fotoserie wird zu einer Animation kombiniert, die eine dynamische Darstellung der Situation zeigt. MotionCam Outdoor PhOD kann unabhängig vom Sicherheitsmodus auf Anfrage des Benutzers über die mobile Ajax App eine Fotoserie aufnehmen.
Foto nach Alarm
Foto auf Anfrage
Verpassen Sie nichts
Durch die Kombination aus branchenführender Optik, schnellem Prozessor und fortschrittlichen Software-Algorithmen nimmt MotionCam Outdoor rund um die Uhr und bei jedem Wetter aussagekräftige Bilder auf.
HDR-Kamera
IR-Hintergrundbeleuchtung
Serie von 2–5 Fotos
Kamera zur Förderung der Sicherheit
Eine Außenkamera muss oft unter schwierigen Lichtverhältnissen aufnehmen. Direktes Sonnenlicht, spiegelnde Oberflächen oder Straßenlaternen können die Kamera blenden und wichtige Details verbergen. Dies ist für ein Sicherheitsgerät inakzeptabel. Wir standen vor der Herausforderung, ein klares und scharfes Bild zu gewährleisten, das ein Eindringen in Sekundenschnelle bestätigt und es Sicherheitsdiensten ermöglicht, rechtzeitig zu reagieren.
Qualität steckt im Detail
Wir haben auf jegliche Kunststoffoptik verzichtet und stattdessen eine wasserdichte Linse aus Glas und Metall entwickelt. Das Weitwinkelobjektiv deckt den gesamten geschützten Bereich ab und liefert ein vollständiges Bild des Geschehens. Bei hellem Licht wird automatisch ein Infrarotfilter eingesetzt, um eine verzerrungsfreie Farbwiedergabe zu gewährleisten, während zwei helle IR-LEDs helfen, den Eindringling auch bei völliger Dunkelheit zu sehen.
Um ein Foto aufzunehmen, macht MotionCam Outdoor zwei aufeinanderfolgende Aufnahmen mit langer und kurzer Belichtungszeit. Der Prozessor kombiniert die Aufnahmen sofort, gleicht die Balance zwischen hellen und dunklen Bildbereichen aus und komprimiert das Bildmaterial dann für eine möglichst schnelle Übertragung.
Dank HDR benötigt der Melder bei Nacht weniger IR-Hintergrundbeleuchtung und schont somit die Batterie.
Vorteile der Fotoverifikation
Überwachter Bereich
Im Zweifelsfall können die Benutzer des Systems die Situation am Objekt überprüfen. Sie müssen nicht auf einen Alarm warten. Öffnen Sie einfach die App, wählen Sie den entsprechenden Melder aus und sehen Sie innerhalb von Sekunden, was auf dem Grundstück vor sich geht.
Weniger Grund zur Sorge
Bewegungsmelder für den Außenbereich arbeiten in einer komplexen Umgebung voller natürlicher Faktoren, die zu Falschalarmen führen können. MotionCam Outdoor ermöglicht es Systembenutzern und Leitstellenpersonal, innerhalb weniger Sekunden die Ursache eines ausgelösten Alarms zu ermitteln, um bei Bedarf entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Mehr Sicherheit
Sowohl Systembenutzer als auch Interventionsteams müssen wissen, was am Objekt, an dem ein Alarm ausgelöst wurde, vor sich geht. Der Melder gibt Aufschluss darüber, wie viele Kriminelle sich noch in der Nähe des Grundstücks aufhalten und ob sie bewaffnet sind. Dies hilft dem Interventionsteam, sich entsprechend vorzubereiten, und verringert die Gefahr für die Benutzer.
Beweismittel im Smartphone
Anhand einer animierten Fotoserie in der App kann der Polizei zeitnah eine detaillierte Beschreibung der Eindringlinge übermittelt werden. Dank der Infrarot-Hintergrundbeleuchtung erkennt der Melder diese sogar in absoluter Dunkelheit. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, Kriminelle auf frischer Tat zu ertappen.
Datenschutz steht an erster Stelle
MotionCam Outdoor (PhOD) Jeweller wurde entwickelt, um die Sicherheit zu verbessern, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen. Fotos sind auf Melder-, System- und Softwareebene vor neugierigen Blicken geschützt.
Klare Zuteilung von Berechtigungen
Ein separates Ajax Menü ermöglicht die genaue Konfiguration der Nutzerberechtigungen für den Zugriff auf die visuellen Daten: Hier können Sie festlegen, wer wann eine Anfrage zur Aufnahme eines Fotos senden sowie die von integrierten Überwachungskameras übermittelten Fotos und Streams einsehen kann.
Verschlüsselung und DSGVO
Die grafischen Daten sind bei jedem Schritt der Übertragung und anschließender Speicherung durch Verschlüsselung sicher geschützt. Nur die Benutzer der Zentrale können auf den virtuellen Speicher in der Ajax Cloud zugreifen und die von den Meldern aufgenommenen Fotos ansehen. Die Ajax Cloud wird auf geografisch verteilten Servern gehostet, die den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprechen.
Detailliertes Ereignisprotokoll
Das Ereignisprotokoll erfasst alle Aktionen innerhalb des Systems. Benutzer werden darüber informiert, dass ein Foto aufgenommen wurde und wer die entsprechende Anfrage gesendet hat. Die Fotos selbst sind nur für diejenigen Benutzer sichtbar, die Zugang zu den visuellen Daten des Systems haben.
Einzigartige kabellose Technologien
Der Melder verwendet zwei Funkprotokolle gleichzeitig: Jeweller für die Übermittlung von Alarmbenachrichtigungen und Wings für die Fotoübertragung. Jeweller liefert umgehend einen Alarm, während Wings in nur 9 Sekunden das erste Foto vom Ort des Geschehens übermittelt. Und das sogar bei Kommunikationsunterbrechungen oder einem schwachen Signal. Dank der Kommunikationsreichweite zur Ajax Hub-Zentrale von 1700 Meter kann der Melder problemlos an einer ideal geeigneten Stelle installiert werden.
Verschlüsselte Zwei-Wege-Kommunikation
Installationsentfernung von bis zu 1700 m
Fotos sind in weniger als 9 Sekunden verfügbar
Effektive Sicherheit bei jedem Wetter
MotionCam Outdoor widersteht der Hitze bis zu +60 °С und der Kälte bis zu -25 °С. Und um die Sensoren des Abdeckschutzsystems vor Regen und Schnee zu schützen, haben wir Hood entwickelt.
Effektiv bei Hitze und Kälte
Gehäuseschutzart IP55
Hood zum Schutz vor Regen und Schnee im Kit
Die Lösung für besonders große Einrichtungen
Mithilfe des Funk-Repeaters ReX 2 kann der Funk-Kommunikationsbereich auf bis zu 3400 Meter erweitert werden. Alternativ können Fotobestätigungen via Ethernet-Kabel übermittelt werden. Dank der automatischen Anpassung der Signalstärke und der Frame-Synchronisierung kann eine beliebige Anzahl von Systemgeräten mit ReX 2 verbunden werden, ohne dass die Zuverlässigkeit der Kommunikation darunter leidet.
Es können bis zu 5 Funk-Repeater mit einer Gesamtabdeckung von bis zu 35 km mit einem einzigen Ajax System verbunden werden.