KYOCERA Corporation

Der japanische Technologiekonzern KYOCERA Corporation hat sich auf die Herstellung von Feinkeramik spezialisiert. Über 50 Jahre Keramik-Know-how bilden die Kompetenzklammer des Konzern. Die KYOCERA Produktpalette reicht von High-Tech-Keramik, Elektronikbauteilen und Gebrauchsgütern über Photovoltaikanlagen bis zu Mobiltelefonie.

Unternehmensgründung

Die Kyoto Ceramic Corporation (KYOCERA) wurde 1959 von dem Ingenieur Kazuo Inamori gegründet. Er spezialisierte sich auf die Herstellung von Feinkeramik und konnte schon bald große Erfolge verzeichnen. Was einst mit einem siebenköpfigen Team begann, ist zu einem internationalen Konzern mit Standorten in Asien, Europa und USA gewachsen.

Unternehmensphilosophie

Seit der Gründung von KYOCERA verfolgt das Unternehmen eine Philosophie, die die Koexistenz von Natur und Gesellschaft als Basis jeglicher unternehmerischer Aktivitäten sieht. Nachhaltiges Handeln, im Sinne der Umwelt und des Menschen, ist die Basis des Erfolges.

Kyocera Document Solutions Deutschland

Kyocera Document Solutions Deutschland ist ein Unternehmen der Kyocera Document Solutions Inc., einem weltweit führenden Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement mit Sitz in Osaka, Japan. Das Portfolio des Unternehmens umfasst zuverlässige und umweltfreundliche Druck- und Multifunktionssysteme sowie Geschäftsanwendungen und Beratungsservices, die es Kunden ermöglichen, ihren Dokumenten-Workflow zu verwalten und für höhere Effizienz zu optimieren. Alle von Kyocera Document Solutions Deutschland vertriebenen Toner und Geräte sind durch zertifizierte CO2-Kompensation klimafreundlich; Geräte mit Ausnahme von Zubehör, Software und Ersatzteilen. 

Der KYOCERA Konzern im Überblick

  • Gründung: 1959 von Kazuo Inamori
  • Hauptsitz: Kyoto
  • Mitarbeiter: 69.229 (Stand 31.03.2016)
  • Konzernunternehmen: 235 (Stand 31.03.2016)
  • Umsatz: 2 Billionen Yen (ca. 13,9 Mrd. Euro) (Stand 31.03.2023)

 

  • Auf der „Global 2000“-Liste des Forbes-Magazins für das Jahr 2023 belegt Kyocera Platz 671 und zählt laut Wall Street Journal zu den „The World’s 100 Most Sustainably Managed Companies“.